Quantenkommunikation VII – Tutorial für IT-Spezialisten Teil 7 (Dr. Peter Holleczek)

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Quantenkommunikation VII - Quanten-Kommunikation vs PostQuanten-Kryptographie

Die grundsätzliche Funktionsfähigkeit von QKD hat sich im Rahmen großer (wissenschaftlicher) Testbeds gezeigt. Zudem sind Internationale Standards verfügbar. Mittlerweile gibt es Produkte, die im normalen betrieblich/technischen Umfeld funktionieren. Dennoch hat die Quanten-Schlüssel-Verteilung (QKD) bisher Grenzen, insbesondere bei der Reichweite.

Alternativ setzen viele auf die PostQuanten-Kryptographie (PQC), die auf mathematischen Verfahren beruht und daher immer nur momentan als sicher gelten kann. Denn im Gegensatz zur quantenbasierten unumstößlichen physikalischen Sicherheit von QKD, die nur Schwächen in der Hardware-Implementierung aufweisen kann, kann PQC nur abhängig von der verfügbaren Rechenleistung als sicher angesehen werden.

Somit widmet sich dieses Tutorial dem zentralen Thema „Quanten-Kommunikation vs PostQuanten-Kryptographie“ .

Dr. Peter Holleczek

Termine:

Mo, 26.05.2025
Mo, 02.06.2025
Mo, 16.06.2025

Zeit & Ort:

Wann?: 13:30 -14.00 Uhr
Wo?: hybrid!

alle Teile