• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
WiN-Labor
  • English
  • zur Forschungsgruppe Netz am RRZE

WiN-Labor

Menu Menu schließen
  • Quantentechnologien
    • Grundlagen
    • Quantencomputer
    • Quantensimulation
    • Quantennetze
    • Tutorials
    • Quanteninitiativen
    • weiterführende Information
    zu Quantentechnologien
  • DFN-GVS
    • Video-Tutorials
    • Einfache Beispielkonfiguration
    • Aufbau
    zu DFN-GVS
  • Projekte
    • WiN-Labor Projekte
      • WiN-Labor aktuell
      • WiN-Labor abgeschlossene Projekte
    • Kooperationsprojekte
      • aktuelle Kooperationsprojekte
      • abgeschlossene Kooperationsprojekte
    zu Projekte
  • Publikationen
  1. Startseite
  2. Projekte
  3. WiN-Labor Projekte
  4. WiN-Labor aktuell

WiN-Labor aktuell

Bereichsnavigation: Projekte
  • WiN-Labor Projekte
    • WiN-Labor aktuell
    • WiN-Labor abgeschlossene Projekte
  • Kooperationsprojekte
    • aktuelle Kooperationsprojekte
    • abgeschlossene Kooperationsprojekte

WiN-Labor aktuell

WiN-Labor (2023-2024): Quantenkommunikation & Zeit- und Frequenztransfer: Verfahren, Steuerung und Sicherheitsaspekte

Der Aufbau von Quantennetzen und Quantenkommunikation erfordert derzeit noch eine Vielzahl an Entwicklungen und Untersuchungen. Ebenfalls werden in Zukunft Netze mit hochpräzisem Zeit- und Frequenztransfer eine wichtige Rolle spielen.

Im Projektzeitraum 2023/24 werden deshalb verschiedene Schwerpunkte für Quantenkommunikation, sowie Zeit- und Frequenztransfer verfolgt und je nach Reifungsgrad und Eignung für eine nähere Evaluation herangezogen. Diese Auswahl soll sich auch flexibel an den gegebenen Bedarfen des DFN im Hinblick auf ein mögliches Testbed oder Teststrecken orientieren.

Deutsches Forschungsnetz

DFN-Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben