Index

Der QKD Kleinsatellit QUBE konnte vor Kurzem eine Verbindung der Quantenmodule zur Bodenstation aufbauen, um den Einsatz von abhörsicheren QKD-Schlüsseln ...

Kategorie: News

Gerade die Quantum Key Distribution (QKD) zeigt ein enormes Potential durch ihre auf Quantenmechanik basierende informationstheoretische Sicherheit, wenn es darum geht, die bisherige durch Quantencomputer zunehmend bedrohte asymmetrische Kryptographie durch quantensichere Verfahren zu ersetzen. Der ...

Kategorie: WiN-Labor

Neben dem bloßen Erzeugen der quantensicheren Schlüssel durch Quantum Key Distribution (QKD) spielt auch das weitere Verfahren mit den Schlüsseln, wie z.B. die Abspeicherung, Verwaltung und rechtzeitige Verteilung an die Zielapplkationen, für die anhaltende Sicherheit eine große Rolle. Häufig ist di...

Kategorie: WiN-Labor

Nach 8 Jahren Forschung an den Verfahren wurden nun die ersten drei nach dem derzeitigen Stand quantensicheren PQC-Algorithmen vom NIST standardisiert: FIPS 203, Module-Lattice-Based Key-Encapsulation Mechanism Standard (ML-KEM) basierend auf Crystals-Kyber FIPS 204, Module-Lattice-Based Dig...

Kategorie: News