News

Der QKD Kleinsatellit QUBE konnte vor Kurzem eine Verbindung der Quantenmodule zur Bodenstation aufbauen, um den Einsatz von abhörsicheren QKD-Schlüsseln ...

Kategorie: News

Nach 8 Jahren Forschung an den Verfahren wurden nun die ersten drei nach dem derzeitigen Stand quantensicheren PQC-Algorithmen vom NIST standardisiert: FIPS 203, Module-Lattice-Based Key-Encapsulation Mechanism Standard (ML-KEM) basierend auf Crystals-Kyber FIPS 204, Module-Lattice-Based Dig...

Kategorie: News

Seit Beginn des Jahres liegen in einer wachsenden Anzahl von Ländern explizite Exportbeschränkungen für Quantencomputer und -technologie im Kontext der Dual-Use Thematik vor. Das Vorhandensein identischer Formulierungen legt geheime Vorverhandlungen nahe.

Kategorie: News

Einer Kollaboration von Forschenden des Imperial College London, der Universität Stuttgart, der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der University of Southampton ist die Demonstration der Speicherung und des Auslesens eines Quantenspeichers gelungen. Die gespeicherten Photonen stammten aus e...

Kategorie: News

Bereits seit 2016 läuft ein mehrstufiger Auswahlprozess des National Institute for Standards and Technology (NIST) um geeignete Post Quantum Cryptography (PQC) Algorithmen für Digitale Signaturen und Verschlüsselungen zu finden und zu standardisieren. Dies ist notwendig, da die voranschreitende Entw...

Kategorie: News

Im Anblick der voranschreitenden Entwicklung von Quantencomputern, die potentiell aktuell verwendete kryptographische Verfahren unsicher machen, besteht die Notwendigkeit für quantensichere Verschlüsselungen. Ein wichtiger Schritt ist die Integration von quantensicheren Verschlüsselungen in weit ver...

Kategorie: News