• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
WiN-Labor
Suche öffnen
  • English
  • zur Forschungsgruppe Netz am RRZE

WiN-Labor

Menu Menu schließen
  • Quantentechnologien
    • Grundlagen
    • Quantencomputer
    • Quantenschlüsselaustausch
    • Quantennetze
    • Quantensimulationen
    • Quanteninitiativen
    • Tutorials
    • weiterführende Informationen
    zu Quantentechnologien
  • Projekte
    • WiN-Labor Projekte
      • WiN-Labor aktuell
      • WiN-Labor abgeschlossene Projekte
    • Kooperationsprojekte
      • aktuelle Kooperationsprojekte
      • abgeschlossene Kooperationsprojekte
    zu Projekte
  • Publikationen
  • Archiv

WiN-Labor

Bereichsnavigation: Projekte
  • WiN-Labor Projekte
    • WiN-Labor aktuell
    • WiN-Labor abgeschlossene Projekte
  • Kooperationsprojekte

WiN-Labor aktuell

WiN-Labor (2025-2026): Integration von QKD Technologie in klassische Netzumgebungen

Der Aufbau von Quantenkommunikation und insbesondere die Integration in bestehende Netzwerke erfordert derzeit noch eine Vielzahl an Entwicklungen und Untersuchungen.

Im Projektzeitraum 2025/2026 wird sich das WiN-Labor deshalb konkret mit verschiedenen kommerziellen KMS und QKD Systemen beschäftigen, wobei ein besonderes Augenmerk auf der Interoperabilität liegen soll. Zusätzlich werden das Routing in Quantennetzwerken, die Integration der QKD Schlüssel in aktuell verwendete Protokolle und Aspekte des Betriebs, des Monitorings und des Managements untersucht.

Da außerdem in Zukunft Netze mit hochpräzisem Zeit- und Frequenztransfer eine wichtige Rolle spielen, soll auch deren konkrete Kombination mit Quantennetzen näher betrachtet werden.

Zu diesem Projekt gehört auch ein von Bayern hardwarefinanziertes sepzifisches Teilprojekt „Integration in bestehendes HPC/Campusnetz an der FAU“.

 

Stand: 13.02.2025

Deutsches Forschungsnetz

DFN-Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS Feed
Nach oben